Sonax CC Evo - Die Kraft der Ausdauer
Das Sonax Ceramic Coating Evo ist ein Komplettset zur keramischen Langzeitversiegelung von Lacken mit einem Schutz von bis zu 3 Jahren.
Dieses Coating ist anwendbar auf allen Zweischichtlacken mit Klarlack, Mattlacken sowie folierten Fahrzeugen!
Bereits im Jahre 2006 kam die erste keramische Langzeitversiegelung von Sonax auf den japanischen Markt. Vom Pionier für Langzeitversiegelungen ist jetzt die dritte Entwicklungsstufe, die vorläufig letzte Evolution Silizium-Carbon-basierter Coatings erhältlich: Das CeramicCoating CC Evo.
Hydrophobie (Beading) - erhöhte Chemikalienbeständigkeit - verbesserte UV-Beständigkeit - Schutz vor schädlichen biologischen Einflüssen
Im Gegensatz zu Wachsen verbindet sich ein Coating aktiv mit dem Lack und ist dadurch wesentlich beständiger. Vollständig ausgehärtet verhält sich das CC Evo wie ein zweiter Klarlack.
Ein mit CC Evo beschichteter Lack bietet Eigenschaften wie deutlich verbesserte Hydrophobie (Beading, Abperlen von Wasser), erhöhte Chemikalienbeständigkeit und verbesserte UV-Beständigkeit. Das Coating schützt somit vor schädlichen biologischen Einflüssen wie Insektenschmutz, Vogelkot und vor Baumharzflecken.
Keramikbeschichtungen sind sehr langlebig. Je nach Fahrzeuglack, der spezifischen Belastung des Coatings und der Pflege kann die Beschichtung zwischen 1 bis 3 Jahre Schutz bieten.
Im Set enthalten sind die zwei Versiegelungsprodukte Basecoat Evo und Glosscoat Evo, sowie das Vorbereitungsprodukt Prepare und drei Applikator-Schwämmchen mit Mikrofaseroberfläche.
Die Chemie im CC Evo
BaseCoat Evo und GlossCoat Evo bestehen wie ein Fahrzeuglack aus einem Polymernetzwerk aus verschiedenen flüssigen Harzen auf Silizium-Carbon-Basis sowie Bindemittel, die in Lösungsmittel suspendiert sind. An der Luft reagieren die Inhaltsstoffe selbstständig miteinander und vernetzen zu einem sehr soliden und chemikalienfest Film.
Anwendung
1. Nach dem Polieren des Lackes wird der im Lieferumfang enthaltene Lackreiniger Prepare in ein Mikrofasertuch gesprüht und der Lack damit abgewischt.
2. Im ersten Versiegelungsschritt wird das BaseCoat Evo mit einem Applikator dünn aufgetragen und der Überschuss abgewischt.
3. Im zweiten Step wird dann das GlossCoat Evo dünn mit einem neuen Applikator aufgetragen und der Überschuss mit einem Mikrofasertuch entfernt.
Wichtig: Mindestens 4 Stunden Wartezeit nach erfolgter Versiegelung!
Unmittelbar nach dem Auftrag beginnen die Lösungsmittel der beiden Beschichtungen zu verdunsten und die chemie Reaktion beginnt. Erst nach wenigstens 4 Stunden sind die beiden Coatings soweit ausreagiert, dass das Fahrzeug bewegt werden darf. Bis die Beschichtung komplett ausgehärtet ist vergehen noch ein paar Tage.