Damit man lange Freude an seinem Auto hat, sollte es regelmässig gepflegt werden. Das Auto zu polieren ist wie eine gründliche Reinigungskur. Die Politur entfernt Dreck und Staub, Überreste von Insekten und ist auch bei kleinen Kratzern ein bewährtes Mittel. Während der Politur schenkst Du dem Lack Deines Autos die volle Aufmerksamkeit. Und das zu Recht. Der Lack macht den Grossteil des Erscheinungsbildes Deines Autos aus und bietet eine grosse Angriffsfläche. Er sollte daher nicht vernachlässigt werden. Mit den passenden Polituren aus unserem Onlineshop MAMM fällt es leicht, das Auto zu polieren - ordentlich und gründlich.
Warum es wichtig ist, das Auto zu polieren
Die regelmässige Politur ist für jedes Auto wichtig. Sie entfernt Verschmutzungen, Vogelkot, Streusalz und andere Ablagerungen, die Deinem Auto schädigen könnten. Auch optisch tut das Polieren Deinem Auto gut. Nach der Anwendung des Politurmittels erstrahlt Dein Fahrzeug in neuem Glanz. Auch kleinere Kratzer zu entfernen ist mit der richtigen Schleifpolitur kein Problem. Das regelmässige Polieren führt zu einer Werterhaltung und erspart Dir mögliche Reparaturen, die bei unzureichender Pflege auf Dich zukommen können.
Auto polieren - aber richtig
Natürlich hast Du die Möglichkeit Dein Auto professionell polieren zu lassen. Doch oft ist das gar nicht nötig. Mit der Hilfe von MAMM legst Du problemlos selbst Hand an. In unserem Onlineshop findest Du die passenden Schleifpolituren, Hochglanzpolituren und Anti-Hologramm Polituren für Deinen Bedarf. Jedoch gibt es bei der Autopolitur einiges zu beachten. Zunächst einmal sollte vorab eine gründliche Autoreinigung erfolgen. So entfernst Du alle Rückstände, die während des Polierens eventuell den Lack Deines Autos schädigen könnten. Auf eine Heisswachsbehandlung solltest Du vor der Autopolitur verzichten. Kontrolliere nach der Autowäsche auch, ob tatsächlich alle Verunreinigungen entfernt sind. Rückstände, wie Insektenleichen, müssen gegebenenfalls mit speziellen Mitteln beseitigt werden. Vor der eigentlichen Politur solltest Du die Scheinwerfer und Scheiben abkleben und Kunststoffteile vorbeugend behandeln. So lassen sich Politurreste später leichter entfernen. Ist das Auto getrocknet, kann die Politur beginnen. Mit einem Schwamm oder Microfasertuch wird das Poliermittel einpoliert. Nach einem kurzen Eintrocknen beginnt das eigentliche Polieren. Mit einem Microfasertuch wird das Poliermittel in Kreisbewegungen wieder abgetragen. Wer nicht von Hand sein Auto polieren möchte, kann auch zu einer Poliermaschine greifen. Hier sollte aber sehr vorsichtig vorgegangen werden, damit keine Kratzer im Lack entstehen.
Die richtigen Mittel zum Auto polieren von MAMM
Die Politur wird mit den hochwertigen Poliermitteln von MAMM fast schon zum Kinderspiel. Bei uns kaufst Du Meguiars Scratch X 2.0 Schleifpaste oder Menzerna Heavy Cut Compound. Du stattest Dich mit Chemical Guys V38 Final Finish Polish oder Koch Chemie Fine Cut F6.01 siliconölfrei aus und erhälst Sonax Profiline PerfectFinish sowie Meguiars Ultimate Polish. Auch Rupes BigFoot Keramik Gloss und Meguiars M205 Ultra Finishing Polish findest Du in unserem Sortiment. Für Scheinwerfer haben wir für Dich Chemical Guys Scheinwerferpolitur & Versiegelung im Angebot. Für die Glaspolitur empfehlen wir Dir Meguiars PerfectClarity Glass Polishing oder Soft99 Glass Compound Z - Glaspolitur. Wir versenden täglich, damit Du schnellstmöglich mit der Aufbereitung Deines Fahrzeugs starten kannst.
Benötigst Du eine Beratung rund um die Autopolitur oder hast Du ein anderes Anliegen? Kontaktiere uns gerne.